Sieg der Indigenen

Von Redaktion · · 2002/07

Indien/Andamanen

Am 7. Mai hat das indische Höchstgericht die Schließung der in den 1970er Jahren gebauten illegalen Straße durch das Gebiet der Jarawa auf den Andaman Islands (im Golf von Bengalen zwischen Indien und Burma gelegen) angeordnet. Über diese Straße, die das Siedlungsgebiet der ca. 250-300 Jawara zerschnitt, waren in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur indische Siedler und Holzfäller in das Gebiet vorgestossen, sondern auch bei den Jawara unbekannte Krankheiten eingeschleppt worden, die verheerende Auswirkungen auf die isoliert lebende Bevölkerung hatten. Die indische Regierung hatte noch bis vor wenigen Monaten geplant, die nomadisch lebenden Jäger und Sammler zwangsweise sesshaft zu machen. Auch diese Pläne sind vorerst vom indischen Höchstgericht gestoppt worden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen